Blue Magoo
Vier Musiker aus vier Ländern – eine Synthese aus Groove, Sound, faszinierenden Kompositionen und musikalischer Freiheit: Das ist Blue Magoo! Zu diesem spannenden internationalen Projekt haben sich der israelische Saxofonist Itaï Weissman, der niederländische Keyboarder Mike Roelofs, der deutsche Bassist Stefan Rademacher und der belgische Schlagzeuger Jordi Geuens zusammengeschlossen.
Itaï Weissman ist ein herausragende Solist, der neben dem Saxofon auch das EWI spielt, ein elektronisches Blasinstrument. Musikalisch bietet er einen vielseitigen Input. Seine Einflüsse entstammen so unterschiedlichen Stilen wie Klezmer, nahöstlicher Musik, Klassik und Jazz.
Mike Roelofs steuert mit seinen atmosphärischen Kompositionen, mitreißenden Improvisationen und abwechslungsreichen Klangfarben auf seinem Rhodes-Piano einen wesentlichen Teil zum Bandsound bei.
Der Bassist Stefan Rademacher teilte über Jahre die Bühne mit Jazz-Fusion-Größen wie Billy Cobham, Randy Brecker und George Duke. Er setzt mit seinem kreativen Spiel musikalische Impulse und lenkt das Geschehen immer wieder in überraschende Richtungen.
Schlagzeuger Jordi Geuens bildet das elektrisierende Fundament des Bandsounds. Er entstammt der Gospel- und Neo-Soul-Szene. Bekannt wurde er mit der Singer-Songwriterin Selah Sue und der Band Zap Mama.
Die vier Musiker von Blue Magoo ziehen die Hörer*innen mit einer einzigartigen Mischung verschiedener musikalischer Kulturen in ihren Bann und schaffen eine Welt klanglich dichter Atmosphären, bei der Groove und musikalische Freiheit im Fokus stehen
Jam Session – Fernanda von Sachsen Quartett
Sebastian Gahler Electric Project