Der Verein
Jazz in Düsseldorf e.V.
Der Jazz in Düsseldorf e.V. hat sich die Belebung der Düsseldorfer Jazz-Szene zum Ziel gesetzt. Nach der Gründung am 31.8.1994 wurde zunächst die Alte Schmiede des Salzmannbaus in einen Konzertsaal umgebaut. Gleichzeitig wurden in anderen Teilen des Gebäudekomplexes der Kunstraum und Ateliers eingerichtet. In dieser kreativen Atmosphäre wird seit dem 29.9.1995 vielen Musikern aus der näheren Umgebung die Möglichkeit gegeben, auf Konzerten ihre Musik vorzustellen. Mit den Jam-Sessions wird gerade jungen Musikern die Möglichkeit des Kennenlernens gegeben. Jazz-Musik aus allen Teilen der Welt wird regelmäßig in Sonderkonzerten angeboten.
Vorstand
Der Vorstand des Vereins setzt sich aus Musikern und Nicht-Musikern zusammen:
- Peter Weiss (1. Vorsitzender, künstl. Leiter)
- Nico Brandenburg (2. Vorsitzender, Booking)
- Ulrike Klöss (Kassenwartin)
- Peter Baumgärtner
- Walfried Böcker
- Sebastian Gahler
- Rainer Maassen
- Jörg Weule
- Ladislav Ceeki
Weitere Aufgaben werden unter anderem wahrgenommen durch:
- Lars Wallat (Geschäftsführung, techn. Leitung, Big-Band-Booking)
- Angelika Niescier (Booking New Faces)
- Michael Großmann (Kassenprüfung)
- Jürgen Beer (Kassenprüfung)
- Christian Möcker (Kassenprüfung)
Ziele / Satzung
Der Verein ist als gemeinnützig anerkannnt. Er finanziert seine Arbeit neben den Ticketerlösen aus Mitgliedsbeiträgen, Zuschüssen, Spenden und Unterstützung durch seine Sponsoren.
Die Satzung schreibt: Aufgabe des JID ist die kulturelle Förderung von Jazzmusik in Düsseldorf. Hierbei soll der Schwerpunkt auf den modernen Spielformen dieser Musik liegen. Zu den Aufgaben des JID zählen insbesondere:
- Förderung von Konzertveranstaltungen in der ›Schmiede‹ des Jagenberggeländes, Himmelgeister Str., Düsseldorf.
- Belebung der Düsseldorfer Kultur- und Konzertszene allgemein.
- Schaffung musikalischer Fortbildungsmöglichkeiten und Übungsräumen.
- Heranführung der Allgemeinheit an die Jazzmusik.
Werden Sie Mitglied!
Profitieren Sie von den Vergünstigungen für unsere Mitglieder und unterstützen dabei die Jazz-Schmiede und den Jazz in Düsseldorf.
Vorteile für Mitglieder
1. Als Mitglied gilt für Sie und eine weitere Begleitperson der im Programm genannte ermäßigte Eintrittspreis – hierzu einfach Ihren Jazz-Schmiede-Mitgliedsausweis an der Kasse vorzeigen.
2. Zusätzlich erhält jedes Mitglied pro Jahr drei Gutscheine im Wert von je € 8,–. Diese sind übertragbar und können auf den Eintrittspreis angerechnet werden.
3. Jedes Mitglied erhält das aktuelle Programmheft – wenn gewünscht – nach Erscheinen per Post zugeschickt.
Um Mitglied zu werden, nutzen Sie entweder unser Formular (auch in der Schmiede erhältlich) oder schreiben Sie an info@jazz-schmiede.de. Der Mitgliedsbeitrag ist immer für ein ganzes Kalenderjahr zu zahlen. Ein Austritt ist jederzeit möglich.
Hier können Sie den Mitgliedsantrag herunterladen
Mitglieds-/Spendenkonto
Mitgliedsbeiträge sowie Spenden zur Unterstützung unserer Arbeit können Sie an
Jazz in Düsselorf e.V.
Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN: DE14 3005 0110 1007 0330 10
richten. Für Ihre Spendenbescheinigung teilen Sie uns bitte Ihre Daten per Mail mit.
20 Jahre Jazz-Schmiede Düsseldorf – Eine Chronik
Erschienen im September 2015 anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Jazz-Schmiede.
Als PDF zum Download