HSD Big Band feat. Reiner Witzel
Die Big Band der Hochschule Düsseldorf hat seit ihrer Gründung 2004 jede Menge Auszeichnungen eingeheimst, darunter den renommierten WDR-Jazzpreis. Mehrere CD-Veröffentlichungen wie „Shades of Blue“ und „Funny Smell“ haben die Big Band weit über die Grenzen Düsseldorfs hinaus bekannt gemacht. Seit 2014 wird die HSD Big Band vom Trompeter, Pädagogen, Komponisten und Arrangeur Martin Reuthner geleitet. im Jahr 2024 feiert die Band ihr 20jähriges Bestehen und hat sich zu diesem Anlaß einen Herzenswunsch erfüllt:
Ein gemeinsame Projekt mit dem international rennomierten Düsseldorfer Saxophonisten Reiner Witzel wird 2024 in die Tat umgesetzt. Witzel ist seit vielen Jahren eine starke und aktive Stimme in der nationalen und globalen Musikszene. Produktionen/Konzerte mit Richie Beirach, Dave Liebman, Alex Sipiagin, Lew Soloff, Adam Holzman, Mark Egan, Craig Harris, Maceo Parker und vielen anderen, sowie zahlreiche eigene Projekte verschafften ihm einen internationalen Ruf. Er spielte weltweit auf Festivals wie dem Montreux Jazz Festival, Montevideo Jazz Festival, Canarias Islands Jazz Festival, Yaounde Jazz Festival und vielen anderen.
Mit seinem langjährigen musikalischen Partner, dem legendären amerikanischen Pianisten Richie Beirach und seinen Bands „Witzel's Venue“ und „Drei im roten Kreis“ mit Gästen wie David Sanborn, Vernon Reid und Lew Soloff veröffentlichte er zahlreiche CDs, die es bis in die englischen und japanischen Jazzcharts schafften. Er komponierte auch zahlreiche Stücke für Theater und Fernsehen. Nach vielen Produktionen mit Stars wie The Supremes, Third World, Fela Kuti, Udo Lindenberg, Defunkt, Roger Cicero und vielen anderen, hat er auch in der Pop- und Weltmusikszene viele Fans. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter ein Stipendium des deutschen Kultusministeriums und den „Hennessy Jazz Award“. Als ehemaliger Student der Musikhochschule Köln und der Manhattan School of Music ist er heute Dozent für Saxophon und Ensemble am Conservatorium Maastricht und an der Musikhochschule Düsseldorf. Darüber hinaus ist er ein weltweit gefragter Workshop-Dozent.
We remember Wolfgang Engstfeld
new counterpoints