Jump to main content

News

  • Liebe Besucher:innen,

    wie überall gelten auch bei den Jazz und Weltmusik in Düsseldorf Konzerten in diesem Jahr – im Einklang mit der aktuell gültigen Coronaschutzverordnung des Landes NRW – einige Regeln zum Schutz aller Besucher*innen, Künstler*innen und Mitwirkenden vor einer Infizierung mit dem Coronavirus. Wir bitten Sie, diese zur Kenntnis zu nehmen und bei Ihrem Besuch einzuhalten:

    ● Kommen Sie nur, wenn Sie Corona-Symptomfrei sind! Personen mit erkennbaren Symptomen ((Fieber, trockener Husten, etc.) ist der Zugang nicht erlaubt.

    ● Schützen Sie sich und alle anderen: halten Sie Abstand! Beachten Sie die Husten- und Niesetikette. Desinfektionsspender zur Handdesinfektion sind vorhanden.

    ● Wenn Sie sich auf dem Konzertgelände (auch im Einlassbereich) bewegen tragen Sie bitte Ihre Mund-Nasen-Bedeckung. An Ihrem Sitzplatz kann diese abgenommen werden.

    ● Sitzplätze (Stühle) werden von uns gestellt und mit Abstand aufgestellt, unsere Helfer:innen helfen Ihnen bei der Platzsuche.

    ● Gemäß der Coronaschutzverordnung des Landes NRW sind wir verpflichtet, die Kontaktdaten unserer Gäste abzufragen und vier Wochen zu speichern, um im Infektionsfall eine Kontaktverfolgung zu ermöglichen.

  • Corona Pause!!

    Liebe Gäste,

    wir folgen der Einschätzung, dass alle öffentlichen Veranstaltungen abgesagt werden sollten um die Anzahl der Sozialkontakte zu minimieren.

    Bis auf weiteres bleibt die Jazz-Schmiede geschlossen.

    Wir verfolgen das Geschehen und die Einschätzung der Expert*innen aufmerksam um zu einem sinnvollen Zeitpunkt den Konzertbetrieb wieder fortzusetzen.

    (Stand: 13.03.2020)

  • Liebe Mitglieder Jazz in Düsseldorf e.V.,

    hiermit lade ich Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung des „Jazz in Düsseldorf e.V.“ ein.
    Termin: Mittwoch 21.03.2018
    Zeit: 20.00 Uhr
    Ort:
    Jazz Schmiede
    Himmelgeister Str. 107g, Eingang Ulenbergstraße
    40225 Düsseldorf

    Tagesordnung:
    TOP 1 Begrüßung
    TOP 2 Wahl des Versammlungsleiters
    TOP 3 Bericht des Vorstandes
    TOP 4 Bericht des Kassenwartes
    TOP 5 Bericht der Kassenprüfer
    TOP 6 Entlastung des Vorstandes
    TOP 7 Wahl des neuen Vorstandes
    Pause
    Interne Wahl des 1. und 2. Vorsitzenden und des Kassenwarts innerhalb des Vorstandes
    TOP 8 Wahl der Kassenprüfer
    TOP 9 Beitragsanpassung
    TOP 10 Perspektiven für das Jahr 2018
    TOP 11 Verschiedenes

    Herzliche Grüße
    Peter Weiss