Zum Hauptinhalt springen

Jazz im Hofgarten

Jazz im Hofgarten
Eintritt frei

(g & Mandoline), (Cimbal & Akkordeon), (Schlagzeug & Percussion), (bass), (vocal lead & guitar & kabosy), (bass & percussions & backing vocals),

Keine weiteren Veranstaltungen mit gefunden.

East Affair

Kim Efert (g& Mandoline (D)), Jura Wajda (Cimbal& Akkordeon (CZ)), Mirek Pyschny (- Schlagzeug& Percussion (PL)), Fedor Ruskuc (bass (SRB))

Gegründet wurde East Affair im Jahr 2007 von dem deutschen Gitarristen Kim Efert und dem tschechischen Cimbalspieler Jura Wajda. Dazu kamen der serbische Kontrabassist Fedor Ruskuc und der polnische Percussionist Mirek Pyschny. East Affair verschmelzen in ihren Kompositionen Elemente aus Afrika, Lateinamerika und Indien; doch die Herkunft der Musiker und das Cimbal als zentrales Instrument lassen schon erahnen, dass der musikalische Schwerpunkt in Osteuropa liegt. Multikulturalität und Weltoffenheit ist selbstverständlich, so fließen auch Jazzelemente in den Klang des Ensembles mit ein. East Affair verstehen sich als musikalische Osterweiterung, als eine kulturelle Affäre der neuen europäischen Staaten, die sich den anderen Teilen der Welt nicht verschließt, sondern offen gegenüber steht.

Anubhab

Théo Rakotovao (vocal lead& guitar& kabosy), Johnny Andriamanahirana (bass& percussions& backing vocals), Dô Ratsimahasarakavana (drums& percussions& backing vocals), Mbosa Ramboasalama (guitars& percussions& backing vocals)

Das indische Musikensemble ist seit mehr als 15 Jahren mit wechselnder Besetzung im europäischen Raum unterwegs, um mit ihrer Musik die indische Kultur in den Westen zu bringen. Das Musikensemble besteht aus dem Leiter der Gruppe und Tablaspieler Debasish Bhattacharjee, der Siegburgerin Conny Rave (Tanpura, Perkussion) und jeweils 2 anderen indischen Musikern, die im 3-monatigen Rhythmus wechseln. In Indien sind mehr als 15 Musiker in dem Ensemble. Dabei in Deutschland ist immer ein Sänger und ein Instrumentalist (Sitar, Santoor, Sarod, Violine o.a.).