Zum Hauptinhalt springen

ulman folk freestyle

Klangkosmos Weltmusik
Eintritt € 6

(tb & fl), (perc), (diaton. acc & viola), (Drehleier & viol)

Keine weiteren Veranstaltungen mit gefunden.

Als die drei damals blutjungen Uhlmann-Brüder mit Uli Stornowski vor zehn Jahren ihr fulminantes Debut veröffentlichten, war die Musikszene hin- und hergerissen, denn selten war eine Band mit europäischer Folklore so herzerfrischend respektlos umgegangen. Verbunden mit modernen musikalischen Strömungen wie Rock und Jazz hat „ulman“ eine völlig eigene Musik geschaffen. Verzerrte Geigen, fette Subbässe und jazzige Posaunenriffs prägen den typischen „ulman“-Sound. Mit der vielsaitigen Drehleier, einem diatonischen Akkordeon und sanften Streichern entstehen eingängige Melodien und Improvisationen, zusammengehalten von den Beats der „ulman-drums“. Im Zusammenspiel schaffen die studierten Musiker mit ihren Eigenkompositionen eine energiegeladene Mixtur, die ein einzigartiges Hörerlebnis garantiert. Den Stil von „ulman“ kann man kaum einordnen, er changiert zwischen „world-beat“, „folk-jazz“ und „ethno-groove“.

€4,- mit der globalklang card (Im Rahmen von „Klangkosmos Weltmusik“)

Veranstalter: (->) globalklang e.V.