Zum Hauptinhalt springen

Claudia Döffinger: Torso Ventuno

Big Band
€ 18,– (und Ermäßigungen)

(ltg, comp, arr), (voc), (sax, cl), (sax, cl), (sax, cl), (sax, cl), (sax, cl, db-cl), (tp), (tp), (tp), (tp), (tb), (tb), (tb), (tb), (tuba), (g), (p), (b), (dr), (perc)

Keine weiteren Veranstaltungen mit gefunden.

Torso Ventuno ist der Name einer Band. Der Name ist italienisch. Er bedeutet "Körper Einundzwanzig" auf Deutsch. Die Band hat 21 Musiker. Der italienische Name klingt modern und jung.

Claudia Döffinger hat die Band gegründet. Sie wollte eine eigene Big Band. Sie wollte ihre Musik-Ideen umsetzen. Sie wollte die besten Musiker finden. Döffinger hat in Luzern und Graz studiert. Sie lebt jetzt in Köln. Ihre Musik wird auch in Finnland gespielt. Sie hat auf Reisen viele gute Musiker getroffen. Diese Musiker kommen aus Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden. Sie spielen jetzt alle bei Torso Ventuno.

Döffingers Musik ist von alten Big Band Musikern inspiriert. Zum Beispiel von Thad Jones und Bob Brookmeyer. In einem Stück ehrt sie Maria Schneider. Döffinger mag auch Hip-Hop und elektronische Musik. Sie baut Elemente aus diesen Musikarten in ihre Stücke ein. Aber sie macht das mit normalen Instrumenten. Ihre Musik ist komplex. Sie überrascht die Zuhörer.

Die Musiker in der Band müssen sehr vielseitig sein. Sie müssen offen für Neues sein. Sie müssen gerne experimentieren. Die Musiker kommen aus vielen Ländern. Das ist viel Arbeit. Aber nur so entsteht etwas wirklich Besonderes.